Von Bratislava, quer durch Österreich bis nach München! Auch in diesem Jahr schwangen wir uns wieder für einen guten Zweck auf unsere Bikes und radelten bei der Global Biking Initiative Europe (GBI) über 600 km durch beeindruckende Landschaften und interessante Orte. Wie auch in den letzten Jahren wieder als Goldsponsor.
Die Tour startete am 11.06. am GBI-Tourhotel in der slowakischen Hauptstadt Bratislava. Entlang der Donau ging es noch am ersten Tag über die Grenze nach Österreich und bis nach Wien. Durch einzigartige Landschaften und bekannte Weinregionen führte uns unser Weg bis in die Alpenregion. Neben wunderschönen Seen und beschaubaren Örtchen, meisterten wir im Laufe der Tour zunehmend herausfordernde Anstiege, die uns bis ans Ende begleiteten. In Salzburg angekommen, legten wir einen Stopp ein und genossen viele Sehenswürdigkeiten und die tolle Atmosphäre der Stadt. Entlang der Alpenausläufer ging es anschließend durch Südbayern, am Chiemsee vorbei und schlussendlich durch schöne Wälder und ländliche Gegenden bis zu unserem finalen Zielort München.
Stolze 670.000 € wurden bei der GBI Europe 2023 erradelt! Der Erlös kommt verschiedenen Charity-Organisationen zugute, unter anderem dem RTL Kinderhaus in München.
Wir sind sehr dankbar für diese tolle Tour und freuen uns, dass wir die GBI erneut als Goldsponsor unterstützen durften.
Beim Girls' Day - Mädchen-Zukunftstag in der addmore family Sieben wundervolle, IT-begeisterte Girls durften wir bei uns in der addmore family zum Girls' Day 2025 begrüßen. Gemeinsam erlebten wir in einen großartigen Tag und erkundeten die Grundlagen der Programmierung mit und in Minecraft.
Auf der Job-Info-Live ’25 präsentiert addmore duales Studium zum MATSE Auf der Job-Info-Live des Maximilian-Kolbe-Gymnasiums in Wegberg präsentierten wir – zusammen mit unserem Kooperationspartner FH Aachen – das duale Studium zum Mathematisch-technischen-Softwareentwickler bzw. -entwicklerin.
addmore family erweitert mit addmore spark ihre Kompetenzen im Bereich UX Unser neuer Teamplayer vereint analytisches Denken mit kreativer Expertise. So entstehen Nutzererlebnisse, die nicht nur begeistern, sondern auch langfristig wirken.